Ausflug nach Oberstadion (D)

23.04.2022

An unserem Ausflug nach Oberstadion vom 23. April 2022 nahmen 28 begeisterte Krippenfreunde teil. Bei leichtem Regen begann die Reise um 10 Uhr in Montlingen im St. Galler Rheintal. Während der Fahrt über die sehenswerte Schwäbische Alb klarte das Wetter zusehends auf, und bei unserer Ankunft um Mittag in Oberstadion drückte bereits die Sonne durch die Wolken. Im Restaurant Adler nahmen wir das Mittagessen ein. Vom Koch verwöhnt, konnten wir gut genährt und zufrieden um 14 Uhr mit der Führung starten. Im Museum, einer ehemaligen Pfarrscheuer aus dem 17. Jahrhundert, werden auf einer Fläche von über 600 Quadratmetern zeitgenössische und historische Krippen ge-zeigt. Hier begrüssten uns unsere zwei FührerInnen.


Was uns sofort auffiel, waren die sehr wertvollen Darstellungen der Jesusgeschichte von grossen Künstlern aus Deutschland, Österreich und Italien sowie historische Krippen aus der Gegend. Das Krippenmuseum Oberstadion besticht auch bei den Figuren. Nicht nur Angela Tripi aus Sizilien, eine der bekanntesten Tonkünstlerinnen der Welt, ist im Museum vertreten. Auch die Gebrüder Tobias und Herbert Haseidl aus Oberammergau sowie Künstler aus dem Südtirol oder Neapel bezaubern die BesucherInnen mit ihren wunderschönen Figuren. Viele Szenen wurden eigens für das Krippenmuseum Oberstadion erstellt (z.B. die Landschaften von Antonio Pigozzi), die diversen Bauten und Dekors sind einmalig, dies kann wohl als einzigartig auf der Welt bezeichnet werden! Auf jeden Fall zogen uns die Exponate so sehr in den Bann, dass viele Fotos entstanden sind.


Nach der Führung durch das Krippenmuseum gingen wir zu Kaffee und Kuchen in das vorher besuchte Gasthaus. Gegen 17 Uhr fuhren uns Richard und Angelika mit ihrem komfortablen Bus zurück in die Schweiz.


Dieser Ausflug wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben – und vielleicht findet sich die eine oder andere Idee im zukünftigen Krippenbau wieder!

 

Daniel Kühnis


Zurück